Herzlich Willkommen

Grußwort von Schirmherr & Bürgermeister Oliver Walther

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
liebe Gäste,

es ist mir eine ganz besondere Ehre und Freude, Sie alle in diesem Jahr am 18. Oktober zum Bundesjungschützentag in Übach-Palenberg willkommen zu heißen. Als Bürgermeister dieser lebendigen und traditionsbewussten Stadt empfinde ich großen Stolz, dass wir dieses bedeutende Ereignis des BdSJ-Bundesverbandes hier bei uns ausrichten dürfen.

Grußwort der Brudermeister Thomas Zilgens & Jürgen Werken

Liebe Jungschützen,
liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

unter dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark“ richten wir, die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach und die St. Rochus Schützenbruderschaft Boscheln gemeinsam den Bundesjungschützentag 2025 in Übach-Palenberg aus.

Grußwort vom stellv. Bundesjungschützenmeister Torsten Bogedain

Liebe Schützenjugend,
liebe Schützenfamilie,
verehrte Gäste aus Nah und Fern,

ich freue mich, Euch und Sie zum Bundesjungschützentag am 18.10.2025 in Übach-Palenberg begrüßen zu dürfen.

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach und die St. Rochus Schützenbruderschaft Boscheln haben nach monatelanger Vorbereitungszeit den BJT 2025 auf die Beine gestellt.

Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst MdL

Herzlich Willkommen zum Bundesjungschützentag 2025!

Ich freue mich sehr darüber, dass es auch heute noch so viele junge Menschen gibt, die die schöne Tradition des Schützenwesens mit so viel Spaß und Leidenschaft pflegen. Die Wege dorthin sind vielfältig. Mal ist es das Vorbild in der eigenen Familie - wer kennt nicht die Bilder, an denen die Kleinsten an der Hand des Vaters oder der Mutter im Umzug mitgehen? -, mal beginnt der Weg in eines der Corps ganz traditionell über die Edelknaben. Oft ist auch die Begeisterung von Freundinnen und Freunden ansteckend.

Grußwort von MdB Wilfried Oellers

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Rahmenprogramm 

Menschenkicker-Turnier

Feuerwehr gegen THW! Jung- gegen Altschützen! DV Münster gegen DV Paderborn! Beim BJT2025 wollen wir ein großes Menschenkicker-Turnier mit tollen Preisen und vor allem sehr viel Spaß veranstalten. Weitere Infos folgen.

Platzkonzert der Privat-Musikkapelle Scherpenseel

Am Nachmittag des BJT sorgt die Privat-Musikkapelle Scherpenseel unter Leitung von Günter Preuth, quasi das städtische Orchester in Übach-Palenberg, mit einem Platzkonzert für Unterhaltung.

Lasergewehr auf Scheibe und Biathlon

Für alle, die entweder beim Bambiniwettbewerb noch nicht genug hatten, oder einfach mal das Lasergewehr ausprobieren wollen. Es steht euch sowohl die normale Karte, als auch die Biathlon-Anlage zur Verfügung, um euer Können zu testen.

Bühnenprogramm

Zusätzlich zu Spiel, Spaß und Spannung haben wir ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm zusammengestellt.

Langeweile? Beim BJT2025 wird die nicht aufkommen!

Freiwillige Feuerwehr & Technisches Hilfswerk

Zusammenhalt wird in unserer Stadt groß geschrieben. Feuerwehr und THW unterstützen uns deshalb nicht nur beim Festzug, sondern sind auch am Nachmittag mit Fahrzeugen und Ausrüstung dabei. Schaut mal bei ihnen vorbei!

Spiele für Groß und Klein

Cornhole, Leitergolf, XXL-Mikado und -Ringewerfen, Riesen-Jenga und Tauziehen.

Viele Spiele warten auf Euch. Zusammen mit euren Freunden oder mit Kids aus anderen Bruderschaften.

Jugendgottesdienst

Gemeinsam mit unserem Bundesjungschützenpräses Jörg Plümper starten wir den BJT2025 mit einem Jugendgottesdienst in St. Dionysius Übach.


Musikalisch begleitet werden wir vom „Junger Chor Hünshoven“ aus Geilenkirchen.


Der Gottesdienst startet um 10:00 Uhr. Im Anschluss geht es dann mit dem Festzug weiter.

Tagesablauf

Uhrzeiten

Orte

Wissenswertes

Anfahrt

PARKEN

Für unsere Gäste aus nah und fern stehen verschiedene Parkplätze zur Verfügung:

  1. Parkplatz an der Carlstraße
    Zufahrt gegenüber der Firma Saurer
    Adresse Navi: Carlstraße 60, 52531 Übach-Palenberg
  2. Parkplatz am Stadion Übachtal/ Schwimmbad Ü-Bad
    Adresse Navi: Stadionstraße, 52531 Übach-Palenberg
  3. Anreise mit dem Bus
    Bitte lasst euch vom Bus zu einem der beiden, unter „Anfahrt“ gezeigten Punkte bringen.
    Der Busparkplatz befindet sich auf dem Gelände der Solent GmbH & Co.KG (Schokoladenfabrik Übach-Palenberg)
    F. W.-Raiffeisen-Straße, Ecke David-Hansemann-Straße
    Adresse Navi: David-Hansemann-Straße 1-25,
    52531 Übach-Palenberg

Ansonsten stehen euch viele Supermarkt- und öffentliche Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Kirche und zum Festplatz zur Verfügung.